Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Pinguicula grandiflora LAM. ssp. grandiflora

Syn.: Pinguicula grandiflora LAM. ssp. coenocantabrica RIVAS MART. & al.

(= Gewöhnliches Großblütiges Fettkraut)

Natürliche Vorkommen: Spanien (vor allem häufig im nördlichen Drittel der Halbinsel; 2 isolierte Vorkommen im Macizo de Peñalara und in der Sierra Nevada), Frankreich (Pyrenäen, Massif Central (selten), Jura und Voralpen der Dauphiné), Schweiz (südlicher Jura) und Irland (lokal häufig im Südwesten); eingebürgert in Großbritannien (wenige Stellen im südwestlichen Quadranten)

Bachränder, Quellen, feuchte Felsen, Wiesen und Weiden; auf feuchtem Untergrund aller Substrattypen; in (50)500-2300(2400) m Höhe

III-VIII

Lentibulariaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Col du Tourmalet, 10.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Luz-Ardiden, 07.04.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Portilla de la Reina, 31.05.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Col du Tourmalet, 10.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Lago de la Ercina, 03.06.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Portilla de la Reina, 31.05.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Portilla de la Reina, 31.05.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Col du Tourmalet, 10.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Portilla de la Reina, 31.05.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Portilla de la Reina, 31.05.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Lago de la Ercina, 03.06.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Portilla de la Reina, 31.05.2015: